HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen

Neues

Heute im Programm:

Heute im Programm

FILM & GESPRÄCH

WAS KUNST IST, SOLL ICH DICH FRAGEN

Sonntag, 4. Mai - Matinee 11 Uhr

Bild-Denken, im-Bild-Denken, das Denken in Bildern - ein Atelierbesuch in 10 Kapiteln. Die filmische Begegnung mit dem Heidelberger Maler Paul* M. Kästner beobachtet nicht nur seine einzigartige, faszinierende Technik des Abklatsch-Paintings, sondern folgt ihm in seiner künstlerischen Forschung als Bildschaffender zur Frage: Was ist Kunst... - Ein Film von Halina Daugird

ZU GAST IM KINO: der Künstler Paul*M. Kästner | Moderation: Karlheinz Treiber

In Zusammenarbeit mit dem Kulturförderverein Hirschberg

Tickets & Reservierungen HIER

Filmschätze in 35 mm

IS' WAS, DOC?    

Freitag, 9. Mai - 20 Uhr

Wir möchten ab und zu wieder unseren alten 35mm-Projektor einsetzen und sind im Archiv des Filmverleihs Warner fündig geworden. Für diesen Monat haben wir einen Kultfilm aus dem Jahre 1978 ausgesucht - vorgeführt mit nostalgischem Rattern im Hintergrund.

Der Film: Leben und Karriere des introvertierten Musikwissenschaftlers Howard Bannister (Ryan O’Neal) verlaufen in bürgerlich-geordneten Bahnen bis er auf einer Reise das personifizierte Chaos (Barbra Streisand) kennenlernt: Judy, quirlig, zielstrebig und beängstigend anhänglich. Alle Versuche Howards, diese „Seuche“ wieder loszuwerden, bewirken nur das Gegenteil – sehr zum Zorn seiner Verlobten Eunice… - Ein ungemein witziger Klassiker des neuen Hollywoodfilms in der Tradition der Screwball-Comedies der 30er Jahre.

Rechtzeitige Reservierung wird empfohlen!

Alle Infos, Trailer & Tickets:

FILM & GESPRÄCH

DAS SCHRECKLICHE MÄDCHEN

Sonntag, 11. Mai - 20 Uhr

Nachdem die Klosterschülerin Sonja einen internationalen Aufsatzwettbewerb gewonnen hat und von ihrer Heimatstadt Pfitzing hochgeehrt worden ist, macht sie sich an ein neues Thema. Sie will sich mit der Rolle ihrer Heimatstadt im Dritten Reich beschäftigen, den lokalen Widerstand gegen die Nazis dokumentieren. Bei ihren Recherchen jedoch stößt sie plötzlich auf Ablehnung, Bürger und Ämter verweigern die Kooperation. Mehr und mehr entpuppt sich die Gegenwehr aller Honoratioren der Stadt als ein bewusstes Verschleiern von NS-Verbrechen in Pfitzing.

ZU GAST IM KINO: Anna Rosmus, deren Geschichte der Film erzählt

In Zusammenarbeit mit Kinos in Hemsbach, Heppenheim und Ketsch

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Ladies Night

Liebe Frauen, genießen Sie mit Freundin, Schwester, Tante, Großmutter, Mutter einen unbeschwerten Filmabend! Das „Ladies-Team“ verwöhnt Sie mit fruchtigen Cocktails (auch alkoholfrei) plus süßem Kinohupferl. - Stimmungsvolle Location im Kino-Hof!

Freitag, 16. Mai - 19 Uhr

FUNNY BIRDS - DAS GELBE VOM EI

Eigentlich will sich Charlie ihrem BWL-Studium in New York widmen, doch da erkrankt ihre Mutter Laura und benötigt Hilfe auf ihrer Bio-Hühnerfarm. Wenig begeistert macht sie sich auf den Weg, denn die Lebensphilosophien der beiden Frauen sind sehr verschieden und Auseinandersetzungen vorprogrammiert. Und dann taucht auch noch Lauras exzentrische und leidenschaftlich feministische Mutter Solange auf... . - Mit der 80-jährigen Catherine Deneuve in einer Paraderolle.

Eintritt: 16 Euro für alles | Einlass ab 19 Uhr - Filmbeginn: ca. 20 Uhr

Um besser planen zu können, bitten wir um Karten-KAUF bis zum 12.5. - Dies kann ONLINE über diese Webseite (mit Gebühr) geschehen oder an der Kinokasse.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Matinee zum Europatag

OH LA LA - WER AHNT DENN SOWAS?

Sonntag, 18. Mai - 11 Uhr

Der Partnerschaftsverein Hirschberg, in Zusammenarbeit mit dem Olympia-Kino, lädt ein zu einer Matinee aus Anlass des Europatages.

Gezeigt wird eine spritzige französische Komödie

♦ Zur Begrüßung gibt es ein Gläschen Crémant

Der Eintritt ist frei | Spenden sind willkommen

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Royal Opera House - Ballet to Broadway

ROYAL BALLET

Ballet to Broadway - Wheeldons Werke

Sonntag, 25. Mai - Matinee 11 Uhr

Sinnliches zeitgenössisches Ballett trifft auf die Energie des Musiktheaters in vier unverwechselbaren kurzen Werken: „Fool’s Paradise“, „The Two of Us“, „Us“, „An American in Paris“. Sie zeigen die bemerkenswerte choreografische Bandbreite von Christopher Wheeldon, dem Haus-Choreografen des Royal Ballet.

Dauer: 180 Min., ein bis zwei Pausen, inklusive einem Glas Secco bzw. Orangensaft. Auch in den Pausen werden Getränke und Brezel angeboten.

Eintritt: 16 Euro |  Kaufen Sie Ihre Plätze entweder direkt über unsere Kinokasse (ohne Gebühr) oder online HIER über unsere Homepage (mit Gebühr).

KLEINKUNST

1. FC HEIDELBERG

Phoenixen

Mittwoch, 28. Mai - 20 Uhr

Der 1. FC Heidelberg ist der 1. Frauenchor Heidelberg - und nicht etwa ein neuer Fußballverein. Außerdem ungewöhnlich: Der 1. FC singt a cappella, also überwiegend ohne instrumentale Begleitung. Kritiker bezeichnen den Chor und seine Auftritte als ein Gesamtkunstwerk aus vielstimmigem Gesang und vielschichtigem Humor.

Das neue Programm des 1. FC heißt PHOENIXEN. Zaubervogelbunt wie Phoenix und spritzig wie schwanzwedelnde Nixen segeln die Damen - wenn es sein muss auch ohne Wind - die Notenlinien auf und ab. Besaufen sich blubberblasend in Neptuns Reich, durchleben herzbrechende stille Nächte und heilen spontan mit vielen Küssen.

HIER geht es zur Webseite des 1.FC Heidelberg

Eintritt: 25 Euro | Förderkreis-Mitglieder (mit Ausweis!) 23 Euro

Karten ab sofort an der Kinokasse (ohne Gebühr) oder online über diese Webseite (mit Gebühr). - Förderkreis-Mitglieder, die ihren Ausweis vorher an der Kinokasse mit Geld aufgeladen haben, zahlen keine Online-Gebühr. Es gibt 1 Karte pro Mitgliedsausweis.

Alle Infos, Trailer & Tickets: