Exklusiv im virtuellen Olympia-Kino
WINTERREISE mit Bruno Ganz in seiner letzten Rolle
Samstag, 30. Januar - von 8 Uhr bis 24 Uhr
Aus Anlass des Auschwitz-Gedenktages und in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Ehemalige Synagoge Leutershausen kann das Olympia-Kino seinen Kund:innen ein sehr interessantes Angebot machen: Der Film "Winterreise" steht einen Tag lang als Stream nur für das Olympia-Kino zur Verfügung. Das Kino wird finanziell beteiligt.
Zum Film: Im Mittelpunkt steht ein Gespräch zwischen dem bekannten amerikanischen Radiomoderator Martin Goldsmith und seinem Vater, dessen Lebensgeschichte er in diesen Begegnungen erst nach und nach erfährt. Günther Goldschmidt und seine Frau waren begabte deutsch-jüdische Musiker, die im letzten Moment in die USA emigrieren konnten. Der Film des dänischen Regisseurs Anders Østergaard folgt den Gesprächen zwischen Vater und Sohn; während sich die Vergangenheit der Familie mit raffiniert bearbeitetem Archivmaterial entfaltet, entsteht in der Gegenwart des Films eine langsame Annäherung zwischen Vater und Sohn, die sich anfühlt wie die Überwindung eines riesigen Grabens aus ungesagten Worten. In Sprache und Land, Heimat und Kultur waren die beiden einander fremd geblieben. Martin Goldsmith ist selbst zu hören, sein Vater wird in seiner letzten, sehr intensiven Rolle von Bruno Ganz verkörpert.
Wenn Sie den Film sehen möchten, beachten Sie bitte folgende Schritte:
- Anmeldung über die Mail-Adresse foerderkreis@olympia-leutershausen.de
- Der Film kostet einen „Eintritt“ von 9 Euro. Das Olympia-Kino teilt den Interessierten die Kontoverbindung mit.
- Nur wer das Geld bezahlt hat, bekommt einen Link zum Film zugeschickt.
- Dieser Link kann aus organisatorischen Gründen erst einen Tag vor dem Streaming versendet werden, d.h. also am 29.1.
- Am 30. Januar haben Sie dann von 8 bis 24 Uhr Zeit, sich den Film anzuschauen.